Herzlich Willkommen!

Das Ziel der Bauernkonferenz ist, Bauern und Bäuerinnen in der Schweiz zu ermutigen, ihnen Raum zu geben für Begegnung, Austausch, Neuausrichtung und Vernetzung. Vor allem geht es darum, ihnen geistlich den Rücken zu stärken. So dürfen sie in ihrem Alltag mit Gott und Seinem Eingreifen rechnen und Hoffnung und Vision für ihre Zukunft bekommen.
Kernteam Bauernkonferenz
RÜCKBLICK BAUERNKONFERENZ 2023

«ZÄME» – die Grundlage im Bewältigen der Zukunft!
Bauern und Bäuerinnen sind mit grossen persönlichen und politischen Herausforderungen konfrontiert. Dass es Hoffnung gibt, wurde auch an der Bauernkonferenz 2023 sichtbar. 800 Besucher liessen sich vom 3. bis 5. März 2023 in der Reithalle Winterthur ermutigen. Die christliche Bauernkonferenz trägt seit 14 Jahren die Vision auf dem Herzen, Bauernfamilien zu ermutigen und Raum zu schaffen für Begegnungen, Austausch und Neuausrichtung. Die Partnerschaft mit unserem Schöpfer soll unser Leben auf ein starkes Fundament stellen.
Wir dürfen dankbar sein, dass wir in der heutigen Zeit leben, erklärte Andreas Keller, Initiant der Bauernkonferenz, die ein Arbeitszweig der Stiftung Schleife ist, zu Beginn. Bäuerinnen und Bauern dürfen diese Zeit in der Abhängigkeit von Gott mitgestalten. Die anvertraute Verantwortung für die Schöpfung ist dabei ein wichtiger Anker. Die biblischen Grundlagen haben ewigen Bestand in einer Welt, in der Werte und Lebensfundamente zerbröckeln und durch kurzfristige, unerprobte Vorstellungen ersetzt werden.
«Das wertvollste Kapital»
Unter diesem Tagesmotto war der Samstag mit Kurzbeiträgen reich gefüllt. Das wertvollste Kapital sind die Menschen selber. Gott sucht Generationen, welche die Höfe und Häuser bewohnen und so als Leuchttürme hinaus leuchten und die Umgebung erhellen. Dass es eine erlebbare Realität ist, zeigten die verschiedenen Lebenserfahrungen, die auf der Bühne weitergegeben wurden. So hörten wir, dass im Miteinander, im «ZÄME», Kraft freigesetzt wird. Im «ZÄME», so auch in einer Partnerschaft mit Gott, wird jede gelebte Beziehung gestärkt und mit Freude und Frieden gefüllt. An einem eindrücklichen Beispiel erlebten wir, wie durch Versöhnung zwischen den Sprachregionen ein neues Miteinander möglich wird.
Die junge Generation
Das Kernteam der Bauernkonferenz, welches diese Arbeit trägt, wurde von jungen Ehepaaren stark unterstützt. Mit eigenen Inputs und Interviews haben Philipp und Jael Hofer, Daniel und Annina Nett, sowie Simon und Ursina Stamm das Programm bereichert. Diese drei Ehepaare organisierten bereits im Herbst 2022 einen schweizerischen Jungbauerntag im Kanton Bern und sammelten so auch wertvolle eigene Erfahrungen.
Unter den Besuchern waren übers Wochenende sehr viele junge Leute, aber auch junge Familien. Für diese jungen Familien war das angebotene Kinderprogramm eine grosse Hilfe, da sie auf diese Weise als Familien teilnehmen konnten.
Die vielen jungen Menschen sind eine grosse Hoffnung für die Zukunft und werden für die vor ihnen liegenden Aufgaben zugerüstet.
Text Alois Burger, 7.03.2023
Die Livestreams der Bauernkonferenz 2023 können in unserer Mediathek nachgeschaut werden!
Für Teilnehmer der Bauernkonferenz ist der Livestream kostenfrei.
Presseberichte zur Bauernkonferenz 2023:
«ZÄME» Die Grundlage im Bewältigen der Zukunft | www.livenet.ch
«ZÄME» Die Grundlage im Bewältigen der Zukunft | www.bauernzeitung.ch
«Es ist befreiend, seine Sorgen und seinen Ballast bei Gott abladen zu dürfen» | Schweizer Bauer
Online Bauerntag Berner Oberland
Mutig haben die Freunde vom Berner Oberland mit einer Livestream -Sendung zum Thema „ERNTEN“ etwas Bewegung in die teilweise ruhige Zeit hinein gebracht. Dieser Beitrag mit Anbetung, Gebet und den Referaten von Markus Bettler, Spiez und Dominic Haab, Mettmenstetten und verschiedenen Kurzbeiträgen, luden uns ein, in unseren Leben und Familien schlechte Saaten zu erkennen, welche die Ernten in den Beziehungen und auch wirtschaftlich prägen und beeinflussen. Persönliche Erfahrungen aus den eigenen Leben haben uns alle aufgeweckt um in unseren Ernten nichts zu verpassen.
Aktuelle Online-Sendungen
Entdecken Sie jetzt unseren neuen YouTube-Kanal mit spannenden und ermutigenden Beiträgen für Bauernfamilien und alle Freunde der Landwirtschaft. In den kommenden Wochen folgen zwei Talk-Sendungen und weitere Videos. Zum YouTube-Kanal »
Seit 12 Jahren sind wir als christliche Bauernbewegung unterwegs. Wir möchten der jungen Generation mehr Raum geben und sie noch häufiger zu Wort kommen lassen. Für diesen Artikel haben wir jungen Bäuerinnen und Bauern vier Fragen zu Ihrer Zukunft gestellt.
Voller Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die Regionalen Bauerntage 2020 zurück. Sie waren wie vielfältige, bunte Blumensträusse, die grosse Erfrischung brachten. Von jedem Bauerntag finden Sie auf unserer Rückblick-Seite einige Gedanken und Bilder.
Rückblick Bauernkonferenz 2019
Alle Plenen der Bauernkonferenz 2019 wurden per Livestream übertragen. Hier können Sie die Videos ansehen »
Über die Bauernkonferenz 2019 berichteten zahlreiche Medien mit Texten und Radiobeiträgen. Zu den Berichten »
Gewaltiges Wirken Gottes: Lesen Sie Erfahrungsberichte »
Suchen & Finden: Job-/ Stellen-Börse, Häuser, Höfe & mehr »
Medienberichte
Berichte aus Radio, Presse und Onlinemedien. Mehr »
Hier finden Sie den aktuellen Bauernrundbrief »
Wir sind dankbar für jede Unterstützung »
Weitere Veranstaltungen und Angebote finden Sie hier »